Informieren Sie sich jetzt unter der kostenfreien Hotline 0800/69463739 (kostenfrei aus allen Netzen) oder finden Sie Ihren nächstgelegenen HÖREX HörExperten.
Antworten auf Ihre Fragen
Was passiert, wenn ich einen Hörverlust habe und nichts dagegen unternehme?
Ein Hörverlust entwickelt sich normalerweise nur langsam. Wenn die Hörbeeinträchtigung nicht behandelt wird, kann es zu einem Wahrnehmungsverlust kommen. Das bedeutet, dass das Gehör in den „hörgeschwächten“ Bereichen weniger oder nicht mehr ausreichend gefordert wird. Das Gehirn bekommt zunehmend mehr Schwierigkeiten, das Gehörte wahrzunehmen und zu interpretieren und Sprache wird immer schlechter verstanden.
Finden wir die richtige Lösung für Ihr individuelles Hörproblem, werden Sie feststellen, was Sie vorher alles nur undeutlich oder nicht mehr gehört haben. Es dauert aber auch mit Hörgeräten eine gewisse Zeit, bis sich Hörnerv, Ohr und Gehirn wieder an das Aufnehmen und Verarbeiten von Schall gewöhnt haben.
Welche unterschiedlichen Aufgaben haben der Hals-Nasen-Ohren-Arzt und der Hörgeräteakustiker?
Der Hals-Nasen-Ohren-Arzt ist auf die Untersuchung und medizinische bzw. chirurgische Behandlung der Ohren, der Nase und des Halses spezialisiert. Als Hörgeräteakustiker analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Bedürfnisse und begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur Verbesserung Ihres Hörvermögens. Diese sich ergänzende Arbeitsweise gewährleistet dem Kunden eine professionelle, medizinisch optimale Behandlung.